Baumwollstreifen

Baumwollstreifen
Baumwollstreifen m cotton tape (für Isolierzwecke)

Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Bogolan — in einem Markt in Mali Bogolan (Schlammtuch, mit Schlamm hergestellt) ist das Produkt einer afrikanischen Web und Färbetechnik, die ursprünglich in Mali beheimatet ist. Bogolan sind grob strukturierte und handgewebte Baumwollstreifen, die etwa… …   Deutsch Wikipedia

  • Baguirmi (Reich) — Berittener Krieger von Baguirmi, historische Darstellung um 1900 Abd ar Rahman Gwaranga (links), Mbang (Herrscher) von Baguirmi u …   Deutsch Wikipedia

  • Kanazoé — Oumarou Kanazoé (* 31. Dezember 1927 in Yako, Obervolta) ein Unternehmer aus Burkina Faso. Er ist Gründer, Inhaber und geschäftsleitender Direktor des Baukonzerns OK – Entreprise Oumarou Kanazoé. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politik 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Oumarou Kanazoé — (* 31. Dezember 1927 in Yako, Obervolta) ein Unternehmer aus Burkina Faso. Er ist Gründer, Inhaber und geschäftsleitender Direktor des Baukonzerns OK – Entreprise Oumarou Kanazoé. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politik 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Sudân — (Beled es S., »Land der Schwarzen«, Nigritien), der Teil des Binnenlandes von Nordafrika (s. Karten »Ägypten« und »Guinea«), der vom 5.° nördl. Br. im W. bis zum 14.°, im O. bis zum 22.° nördl. Br. reicht, zwischen Sahara, Libyscher und Nubischer …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Deckelriemen — Deckelriemen, die in der Papierfabrikation, bei der Langformpapiermaschine die Breite des Papiers begrenzenden, sich in gleicher Geschwindigkeit mit dem Metalltuch weiterbewegenden, aus Kautschuk oder mit Kautschuk getränkten Baumwollstreifen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Derra’a — Bidhan mit kostbarer Derra a in Chinguetti Die Derra’a (DMG derrāʿa, Pl. drārīʿe) ist das traditionelle weite Obergewand der Bidhan Männer in Mauretanien, also der maurischen Gesellschaftsschicht. In der Westsahara wird bei den Sahrauis der… …   Deutsch Wikipedia

  • Sultanat Baguirmi — Berittener Krieger von Baguirmi, historische Darstellung um 1900 …   Deutsch Wikipedia

  • Hausa-Stadtstaaten \(11. bis 19. Jahrhundert\): Handelsstädte zwischen Nord und Süd —   Die Anfänge einer Erfolgsgeschichte   Sieben »echte« und sieben »Bastard« Staaten sind nach der Gründungslegende der Hausa seit dem 11. Jahrhundert von den Söhnen und Enkeln des aus Bagdad stammenden Prinzen Bayajidda in der Nachbarschaft des… …   Universal-Lexikon

  • Leimringe — Leimringe,   Baumwollstreifen oder Pergamentpapiere mit Aufstrich aus Harzen, Wachsen und Weichmachern, mit Zusätzen von Gift und Farbstoffen. Leimringe werden im Herbst um die Stämme der Bäume zum Fangen von Baumschädlingen gelegt …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”